Kommunikation


Wir wollen neue Zielgruppen gewinnen. Wie?


Wir stellen zunächst sicher, dass Sie bestehende Zielgruppen optimal pflegen, da es günstiger und ertragreicher ist, bestehende Besucher zu bewerben. Eine Markt- und Situationsanalyse wird ergeben, welche Strategien für Sie zur Erweiterung Ihrer Zielgruppen greifen. Konzeption und Umsetzung begleiten wir gerne.


Wir kennen unsere Besucher schlecht und wollen mehr über Ihre Motivation, Wünsche und Zufriedenheit erfahren. Aber wie?


Wir finden mit Ihnen zusammen die wichtigsten Zielsetzungen heraus, die für eine Befragung relevant sind. Eine Besucherbefragung und Marktanalyse wird Antworten geben, so dass wir Ihnen Handlungsempfehlungen formulieren können.


Wir wollen ein Team von FührerInnen zusammenstellen bzw. die (methodische) Qualität des Führungsangebots steigern. Wie?


Eine auf Ihre Situation abgestimmte Schulungsreihe bringt Ihnen die Konzeption neuer Vermittlungsangebote sowie die Entwicklung eines ausgewogenen, professionellen Führungsteams. Ist nur Feinschliff notwendig, genügen auch einzelne Workshops. Vielleicht wollen Sie mit einem Stimm- und Körpertraining beginnen?


Bisher haben wir «nur» klassische Führungen angeboten. Nun wollen wir unser Vermittlungsangebot erweitern. Wie und mit wem?


Wir suchen mit Ihnen die passenden Personen für die Vermittlung bzw. bilden die bisherigen Führenden methodisch aus. Wir begleiten die Konzeptentwicklung von der Idee bis zum letzten Feinschliff. Eventuell werden wir den Horizont über Exkursionen erweitern.


Unsere Werbung lief bisher immer nebenbei. Nun wollen wir Öffentlichkeitsarbeit bzw. Marketing professionell und nachhaltig aufbauen. Wie?


Wir analysieren Ihre Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risiken und entwickeln auf der Basis Ihrer Strategie ein passendes Marketingkonzept. Die begleitende Organisationsentwicklung sorgt für entsprechende Strukturen bei der Umsetzung.


Wir vermuten, dass über die Kooperation der Museen / Kultureinrichtungen in der Region mit dem Tourismus viel Entwicklungspotenzial geschaffen werden kann. Doch wie packen wir das an?


Wir unterstützen die Zielfindung auf der Basis einer Situationsanalyse der Region und bieten so die notwendige Plattform für Vernetzung und Finanzierung. Eine begleitende Moderation bringt die Akteure so zusammen, dass neue Projekte ressourcenschonend und wirksam angegangen werden können.