Aus- und Weiterbildung
Sie kennen sich in einem Bereich des Museums gut aus, wollen aber auch die anderen Aufgaben besser kennen lernen?
Sie wollen ein kleines Museum leiten?
Sie wünschen sich einen Einstieg in die Museumsarbeit?
Sie haben als Stiftungsrat oder Vorstand Verantwortung für ein Museum übernommen und wollen nachhaltiger und effizienter mit Ihrem kostbaren Museumsgut umgehen?
Der 200-stündige CAS Museumsarbeit an der Fachhochschule HTW Chur vermittelt Ihnen einen praxisorientierten Einblick in die
Bereiche Sammeln, Forschen, Erhalten, Ausstellen, Vermitteln sowie Betrieb und Öffentlichkeitsarbeit.
(Studienleitung: Margarethe Greiner)
www.htwchur.ch/museum
In Ihrem Museum besteht Weiterbildungsbedarf?
Wir ermitteln mit Ihnen im Gespräch die passenden Themen und Formen der Qualifizierung und entwickeln entsprechende Seminare. Dabei lehren wir selber, was unserem Erfahrungsschatz entspricht und beziehen andere Fachleute und Praktiker ein, wenn es um spezielle Fragen geht, die andere besser darlegen können. Uns liegt viel an der Praxisorientierung, so dass wir Input, Übungen und Diskussionen abwechseln.
Übrigens: es können sich auch mehrere Museen (einer Region) zusammentun, um gemeinsam ein Seminar oder eine Reihe mit uns zu buchen.
Seminarangebote
Sehr gerne entwickeln wir neue Blickwinkel! Jedes Seminar wird an Ihre Situation angepasst – keines gleicht dem anderen, weil wir nicht nur den Zeitrahmen variieren, auf die Teilnehmenden eingehen und aktuelle Diskussionen einbringen, sondern auch den jeweiligen Ort (Museum oder nicht) einbeziehen.