Museumsarbeit: Certificate of Advanced Studies


Jedes Jahr wird an der HTW Chur ein Aufbaukurs Museumsarbeit angeboten: www.fh-htwchur.ch/museum

 

Kursinhalt
Der Kurs gibt Einblicke in Theorie und Praxis der Museumsarbeit und befähigt die Absolventinnen und Absolventen zur qualifizierten Mitarbeit in Museen und ähnlichen Einrichtungen. Eine Spezialität ist die enge Anlehnung der Übungen an ein konkretes Museumsprojekt in einem Museum einer Teilnehmenden.
*       Spezifik der Museumsarbeit
*       Objektidentifikation, -inventarisierung und -erhaltung
*       Ausstellung und Vermittlung
*       Finanzmanagement und Betrieb
*       Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
*       Museumskonzepte


Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Angesprochen sind Führungskräfte und Mitarbeitende von Museen sowie Mitglieder von Museumsverwaltungen und -trägern, die ihre Arbeit professionalisieren wollen. Ein- und Umsteiger/innen können sich umfassend über die Museumsarbeit orientieren. Maximal werden 15 Personen aufgenommen.


Kursdauer und Kursorte
Kursdauer: 200 Stunden von November – März (Weihnachtspause).
Der Kurs findet berufsbegleitend statt; jeweils Freitag/Samstag und während zwei Blockwochen zu Beginn im November und im März. Kursorte sind vor allem Museen in der Schweiz und in angrenzenden Regionen. Sie werden auch nach der Herkunft und dem Interesse der Teilnehmenden bestimmt.


Voraussetzung und Kurskosten
Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss (FH/ETH/Universität

resp. InhaberInnen eines HTL-/HWV-Diploms) oder

ein Berufsabschluss, verbunden mit langjähriger qualifizierter

Museumsarbeit.

Kursgebühr: CHF 5‘800.–. Teilnehmende aus Mitgliedermuseen des VMS und ICOM-Mitglieder, denen ein Teil der Kurskosten vom Museum erstattet wird, erhalten Fr. 200.- Rabatt. Reise- und Übernachtungskosten sind von den Teilnehmenden zu tragen.


Abschluss und Zertifikat
Der Kurs wird mit einer mündlichen Prüfung und einer schriftlichen Projektarbeit abgeschlossen. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten ein international anerkanntes Certificate of Advanded Studies. Für das Zertifikat werden 15 ECTS-Punkte vergeben.


Kursleitung
Margarethe Greiner
Ankerstrasse 16a
CH-8004 Zürich
Telefon +41 (0)43 317 12 05
Mobile +41 (0)76 407 17 11

Mail: m.greiner@museumsberatung.ch


Weitere Informationen
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Kursleiterin Margarethe Greiner oder beim Studienleiter MAS Information Science, Ivo Macek, HTW Chur (Ivo.Macek@htwchur.ch)